In der Vergangenheit haben wir beim SC Germania Reusrath nicht nur Fußball als Sportart angeboten. Erfolgreiche Mannschaften in den Bereichen Tischtennis und Volleyball waren fester Bestandteil unseres Vereins und prägten unsere Vereinsgeschichte mit. Uns zeichnet seit über 100 Jahren aus, dass wir offen für neue Sportarten sind und wir in erster Linie die Frage stellen „Wie können wir Kinder und Jugendliche mit Spaß und Ehrgeiz zusammenbringen?“.

Betrachten wir die letzten Jahre genauer haben wir durch eigene Erfahrungen im privaten Umfeld, aber auch durch mediale Berichterstattungen und Gründung neuer, digitaler Plattformen wie Twitch.tv festgestellt, dass viele Jugendliche E-Sport als hohes Kulturgut sehen. Es ist dabei egal, ob man sich die Fußballschuhe anzieht oder eben das Gamingpad in die Hand nimmt. Immer kommt es auf Erfahrung, Trainingsinhalte, Wettbewerbe und Entwicklungen an. Die Parallelen zwischen Fußball und E-Sport, also elektronischen Sport, sind für uns eindeutig.

Aus diesem Grund hat sich der Jugendvorstand dazu entschlossen, gemeinsam mit der Sportjugend NRW an einem innovativen Projekt teilzunehmen. Das Ziel ist klar: Wir möchten zeigen, dass auch E-Sport Sport ist und wir die Verantwortung wahrnehmen, Kinder und Jugendliche gleichermaßen verantwortungsbewusst zu begleiten.

Wer wissen möchte was E-Sport eigentlich ist, wie die Initiative der Sportjugend NRW genau aussieht und wie man mitmachen kann, der schaut am besten auf dieser Seite unser Webseite vorbei. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir Alexander Troll als Projektleiter für die E-Sport Mannschaften gewinnen konnten. Als ehemaliger, langjähriger Jugendspieler des SC Germania Reusrath kennt er unseren Verein und war bereits vor 15 Jahren aktiv an der Entwicklung der E-Sport Szene in Deutschland beteiligt.

Alexander Troll, Projektleitung E-Sport

Ich freue mich total, dass die Jugendabteilung und besonders Jan Kinnen so euphorisch und offen das Thema E-Sport angeht. Da wir bereits seit 2019 die entsprechenden Konzepte erarbeitet haben, kann ich es kaum erwarten, dass jetzt der Startschuss fällt und wir Kindern und Jugendlichen im Bereich E-Sport sportlich und pädagogisch unterstützen können!

Published On: 17.10.25
Letzte Artikel